
Was für Kinder 2021 - Ich bin dabei!

Anmeldung
Seminarthemen
…ist das pädagogische Konzept hinter unseren Materialien. Der Glaube an Gott wird vor allem dann zu einem festen Lebensfundament, wenn wir Kindern helfen, selber zu entdecken, wer Gott ist. Wie kann es dir als Mitarbeitenden gelingen, den Glauben von Kindern wahr- und ernstnehmen? Es ist sehr spannend zu erleben, dass Gott den Kindern begegnet und sie mit ihren Gaben und Fähigkeiten gebrauchen möchte. In diesem Seminar werden wir unsere Rolle als Mitarbeitende reflektieren, Impulse zur Gesprächsführung mit Kindern erhalten und Methoden zum Bibelentdecken kennenlernen. (Alterszielgruppe: vor allem Grundschulkinder)
Seminarleiterin: Claudia Rohlfing
Kinder beteiligen
Wie kommt man von einer Konsumentenhaltung zu einer Beteiligungskultur? Statt „Wir machen was für Kinder“ – „Wir machen was mit Kindern gemeinsam“. Hier lernst du praktische Partizipationstools für Gemeinde mit den Kleinen kennen, so dass Kinder schon mitgestalten und entscheiden können. Schließlich sind sie auch Gemeinde von heute.
Seminarleiterin: Steffi Diekmann
Ich bin neu hier (Seminar für ganz junge Mitarbeiter ab 13)
Du bist ganz neu in der Mitarbeit im Kindergottesdienst, der Jungschar oder als Rudel- oder Sippenführer bei den Pfadfindern? Ich helfe dir einen Überblick zu bekommen, was du alles wissen solltest, um in deiner Mitarbeit sicherer zu werden. Auch zeige ich dir, welche Möglichkeiten du hast dich in der Mitarbeit weiterzubilden und weiterzuentwickeln. Ein Seminar über die Grundlagen der Mitarbeit speziell für Teens und Jugendliche.
Seminarleiter: Magdalene und Detlef Günther
Wie Kinder sich entwickeln und glauben
Kinder sind glaubenskompetent – zu jeder Zeit, in jedem Stadium ihrer Entwicklung. Aber: Wie glauben Kinder eigentlich zu welchem Zeitpunkt ihrer Entwicklung vom Säugling bis zum Preteen? Auch wenn die Glaubensentwicklung individuell verschieden verläuft, ist es gut sich als Mitarbeiterin und Mitarbeiter und auch als Eltern mit den möglichen Entwicklungs- und Glaubensphasen zu beschäftigen um gut auf Kinder eingehen zu können und eine glaubensfördernde Atmosphäre zu schaffen.
Seminarleiterin: Anke Kallauch
Gottes große Geschichte
Kinder hören in unseren Gruppen sowohl einzelne Bibelgeschichten als auch von der Einladung Gottes, ihm das Leben anzuvertrauen. Aber wie können wir sicherstellen, dass sie auch die „Große Geschichte Gottes“ kennenlernen und in diese „Story“ einsteigen? Eine Geschichte von Wiederherstellung, Erlösung und Beziehung, die sich durch die ganze Bibel zieht und uns Gottes Wesen zeigt.
In diesem Seminar lernst du, diesen roten Faden zur Grundlage deiner Arbeit mit Kindern zu machen und sie kontinuierlich mit Gottes Wesen vertraut zu machen.
Seminarleiterin: Hanna Detering
Mitarbeiter werden, sein und gerne bleiben
Wer kann eigentlich Mitarbeiter werden und wie wächst man in seine Aufgaben hinein? Wie gewinne ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wie können sie sich weiterentwickeln, so dass sie ihren Dienst lieben und als eine wichtige Ausdruckform ihres Lebens mit Gott empfinden?
Seminarleiter: Marcus Felbick
Lebenselixier Bibel
Die Zoom Meeting Einladung bekommst du von mir per Mail und in der Whatsapp Gruppe. Falls du eine solche Einladung nicht bekommen solltest, melde dich einfach bei mir per Mail unter Christian.Spiertz@feg.de oder telefonisch under 06461 980 10.
Gottesdienste

FeG Wallau - Newsletter
FeG Wallau - Wenn das Gemeindeleben Stillstand erlebt
Schon lange beschäftigt das Covid19 Virus uns und die ganze Welt. Lockdown, Maske, Desinfektionsmittel, Livestream, Corona, alles das sind Begriffe, die wir tagtäglich hören und sagen. Wär hätte das gedacht, dass wir einmal in einer Situation stehen, wo wir zwischen Präsenzgottesdienst und Onlinegottesdienst unterscheiden müssen. Wir hoffen und beten dafür, dass wir bald wieder Gottesdienst im Gemeindezentrum feiern können, aber bis dahin sind uns eure Gesundheit und euer Schutz einfach wichtiger. Darum finden aufgrund der aktuellen Situation die kommenden Gottesdienste und Veranstaltungen nicht im Gemeindezentrum statt. Auch wenn die Gestaltung von Präsenzgottesdiensten nicht möglich ist, wollen wir nicht aufhören Jesus zu feiern. Stillstand muss nicht Stillstand sein. Lasst uns gemeinsam neue Wege finden, unseren Gott zu feiern. Ein Weg sind unsere Gottesdienste im Livestream. Ihr findet unsere Gottesdienste auf unserem Youtubekanal. Bittet betet auch dafür, dass wir diese Krisensituation gut handhaben können und gesund bleiben.
Sobald es uns möglich ist, wieder Gottesdienste als Präsenzveranstaltung zu feiern, wollen wir uns an die geltenden Regeln halten. Wir wollen betonen, dass Lockerungsentscheidungen immer nur in Abwägung zwischen Grundrechten, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Einbußen und dem Risiko der Ansteckungsgefahr durch Corona getroffen werden. Als christliche Gemeinde sind wir besonders herausgefordert, Verantwortung zu übernehmen. Darum haben wir einige wichtige Informationen und Verhaltensregeln in einem Merkblatt für euch zusammengestellt.
Hallo Freunde, wir sind jetzt auch auf Youtube zu finden. Hier findest du unsere Gottesdienste und Videos zu Veranstaltungen. Wenn du uns unterstützen möchtest, dann abonniere doch unseren Kanal und klick auf "gefällt mir", wenn dir ein Gottesdienst oder Video gefallen hat. Schreib auch gerne liebe Kommentare und unterhalte dich mit der Community im Livechat.
Bitte achtet darauf und vermeidet Warteschlangen oder Stau, indem ihr zügig in das Foyer hinein geht. Unser Konzept sieht vor, dass wir die Infektionsketten im Falle einer Erkrankung nachvollziehen müssen. Daher werden wir Anwesenheitslisten führen, für die wir unbedingt eure Kontaktdaten brauchen. Im Foyer gibt es eine Anmeldung dafür. Nach der Anmeldung bitten wir euch, schnellst möglich Platz zu nehmen. Die Listen werden nach vier Wochen vernichtet. Ehepaare und Personen, die sich in einem Haushalt befinden, dürfen zusammensitzen.
Auch der Mutter-Kind-raum kann benutzt werden. Allerdings steht dieser nur einer Familie zur Verfügung. Wenn du davon Gebrauch machen willst, melde dich am besten vorher bei unserem Pastor an. Da fleißige Mitarbeiter die Stühle im Gottesdienstraum auf einen Abstand von 1,5 m gestellt haben, bitten wir euch darum, die Stühle nicht zu verschieben.